Quizliga Münster
Kneipen-Denksport für alle Quizbegeisterten

Die Regeln

Die Münsteraner Quizliga wird veranstaltet von den Quizmastern der vier Kneipenquizze in Kasi's Kling–Klang, im Bohème Boulette, in der Alexianer Waschküche und im Buddenturm. Die nächsten Termine findet Ihr auf dieser Website unter „Termine“.

Die Idee: Bei jedem Quiz können neben der bekannten Abendwertung Punkte gesammelt werden, die für die Quizliga zählen.

Eine „Saison“ in der Quizliga dauert jeweils ein halbes Jahr, d.h. es wird ein Sommermeister (Januar – Juni) und ein Wintermeister (Juli – Dezember) gekürt. Es findet kein Finale statt; gewonnen hat das Team, das am Ende der Saison in der Tabelle oben steht.

Das Startgeld bei den Quizzen beträgt aktuell 4,00 EUR pro Person. Davon ist 1,00 EUR für die Quizliga bestimmt. Am Ende jeder Saison gibt es eine große Siegerehrung mit Preisen für die besten 20 Teams. Daneben gibt es selbstverständlich auch noch die gewohnten Abendpreise bei jedem einzelnen Quiz. 

Die Anmeldung für das Quiz erfolgt erst kurz vor dem Start, eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht möglich. Bei aktuell drei der vier Quizze besteht die Möglichkeit einer Tischreservierung, selbstverständlich könnt Ihr jederzeit auch ohne Tischreservierung vorbeikommen.

Die Teams können eine Größe von bis zu 6 Personen haben. Für jeden weiteren Teilnehmer werden drei Strafpunkte berechnet.



Folgende Punkte können errungen werden:  

Startpunkte:   Für die Teilnahme an einem Quiz erhält jedes Team 2 Startpunkte. Maximal gehen in einem Monat 6 Startpunkte in die Wertung ein.

Spielpunkte:  Für die Platzierungen bei einem Quiz werden für die ersten 20 Teams wie folgt Punkte vergeben: 

20 – 19 – 18 – 17 usw. bis 1 Punkt für den 20. Jedes weitere Team erhält ebenfalls 1 Punkt.

Diese Punktzahl wird durch die Anzahl der Quizteilnahmen im Monat geteilt, damit Teams, die nicht an allen Quizzen teilnehmen können oder wollen, nicht benachteiligt werden.

Jedes Team geht in jedem Monat mit der Summe aus Startpunkten und Spielpunkten in die Wertung ein. Die Gesamtpunkte für jeden Monat werden addiert, am Ende jeder Saison steht also die Summe von 6 Monatsergebnissen.

Beispiel: Ein Team nimmt an allen vier Quizzen im Monat teil und erringt 15, 10, 8 und 7 Punkte. Als Spielpunkte für diesen Monat werden demnach 10 Punkte notiert (40 Punkte geteilt durch 4 Teilnahmen), dazu kommen 6 Startpunkte. Macht 16 Punkte für die Tabelle.

Falls noch Fragen sind, bitte einfach bei den Quizmastern melden!

Wir wünschen Euch viel Erfolg und vor allem viel Spaß!!!!